Ein Sichtschutzzaun hat wie der Name schon verrät die Aufgabe vor neugierigen Blicken zu schützen. Sie werden oft in besonders dichten Siedlungen zum Einsatz gebracht, da der Platz im Garten meistens sehr begrenzt ist. Dabei steht der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Ihrer Familie im Vordergrund. Denn wer genießt nicht gerne die Ruhe in seinem eigenen Garten? Allerdings sollte man sich vorher informieren, welche Vorschriften es für die Setzung eines Sichtschutzzaunes gibt. Hierbei gelten schon von Bundesland zu Bundesland Unterschiede. Teilweise sind auch kommunale Regelungen zu beachten. In der Regel benötigt man für eine Sichtschutzwand mit einer Höhe von bis zu 2,0 Metern keine Baugenehmigung. (dieses ist von Region zu Region anders) Der Sichtschutz kann grundsätzlich direkt an die Gartengrenze gestellt werden.
Was für Sichtschutzzäune es gibt, ist eine große und umfangreiche Sache. Anhand einer Vielzahl von verschiedenen Sichtschutzzäunen haben Sie die Qual der Wahl. Was ein Sichtschutz kostet, kann man somit ohne Planung nicht sagen, da es ganz auf das entsprechende Bauvorhaben ankommt und für welches Modell sich entschieden wird. Fragen Sie den ZAUNFACHMANN in Ihrer Nähe um Rat. Er wird Ihnen gerne anhand Ihrer persönlichen Bedürfnisse und grundstücksbedingten Begebenheiten beratend zur Seite stehen. Ihr Zaunfachmann berät sie gerne und misst alles genau bei Ihnen aus, damit Sie hinterher, alles wie gewünscht und vor allem passend haben.
Die Sichtschutzwände aus Holz gehören zu den beliebtesten blickdichten Zaunsystemen. Die natürliche Ausstrahlung der Holzprodukte verleiht Ihrer Immobilie oder Ihrem Garten einen besonderen Charme. Gleichzeitig schafft es eine gemütliche Atmosphäre. Bei diesem Material sprechen wir von einem zeitlosen und klassischen Material.
Versetzt montierte Lamellen machen die Sichtschutzzäune weitestgehend blickdicht und nicht so windempfindlich wie komplett geschlossene Sichtblenden. Holzzäune aus heimischem Lärchenholz sind zum Beispiel besonders robust und haben eine lange Lebensdauer. Sie bedürfen daher keiner besonderen Pflege. Bei der Auswahl eines Sichtschutzzaunes aus Holz sollten Sie daher genau darauf achten, welches Holz für Sie in Frage kommt. Einige Holzarten brauchen anders als das gerade genannte Lärchenholz eine besondere und regelmäßige Pflege.
Diese bedeutet entweder alle paar Jahre Ölen oder sogar abschleifen und streichen. Lassen Sie sich dazu von einem Zaunfachmann in Ihrer Nähe beraten.
Douglasie
Fichte
Kiefer
Lärche
Tanne
Haselnuss
Weide
Eiche
Bambus
Sichtschutzzäune können ebenso aus einem Doppelstabgitterzaun bestehen. Dem transparenten Erscheinungsbild von Gitterzäunen können spezielle Sichtschutzstreifen aus PVC (ähnlich einer LKW Plane) oder Polypropylen (PP) eingearbeitet werden um den Sichtschutz zu garantieren. Eine farbliche Abstimmung zwischen Zaun und Streifen ist ebenfalls möglich.
Gabionenwände bestehen aus Stahlstäben oder Körben unterschiedlicher Stärke, die feuerverzinkt und / oder pulverlackbeschichtet sein können. Im Prinzip wird aus den Stahlstäben ein solider und standfester Drahtgitterbehälter gefertigt um diesen mit verschiedenen Arten von Natursteinen zu füllen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Stein, Glas oder andere Materialien handeln. Dabei können Sie nicht nur dem Sichtschutz dienen, sondern auch vor Lärm schützen oder sie dienen zur Abstützung einer Böschung. Gabionen sind vielseitig einsetzbar. Dadurch, dass die Steine sehr dicht aneinander liegen kann eine Blickdichte garantiert werden. Mehr Informationen zu Gabionenzäunen finden Sie hier.
Außerdem kommt hinzu, dass Gabionen Sichtschutze fast keine Pflege benötigen. Es reicht aus, wenn es gewünscht ist, alle paar Jahre die Wand mit einem Hochdruckreiniger abzuspritzen. Insekten bietet es zusätzlich einen natürlichen Unterschlupf.
Die hochwertigen Stahlkörbe, befüllt mit Glas, Steinen oder anderen Materialien sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch langlebig und pflegeleicht.
individuell zu gestalten
dekorativ
Lärmschutz
Sichschutz
Moderne und natürliche Ausgestaltungen
Pflegeleicht
UV-beständig
Witterungsbeständi
Langlebig
Große Auswahl an verschiedener Optik
Aus diesem Material gefertigte Sichtschutzzäune sind aus mehreren Gründen sehr praktisch. Als erstes ist zu erwähnen, dass Aluminium Zäune sehr pflegeleicht sind. Hier entfällt anders wie bei der Variante des Sichtschutzes aus Holz, das regelmäßige Nachstreichen. Außerdem gilt ALU als korrosionsbeständig und somit sehr langlebig, sowie UV-beständig. Aluminium Sichtschutzzäune gibt es in einer großen Farbvielfalt. Gewöhnlich ist das Material pulverbeschichtet und dadurch in einigen RAL-Farben zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit Ihren Zaun aussehen zu lassen, wie einen Holzzaun, es aber natürlich keiner ist. Ein passendes Sichtschutztor gibt es in der Regel auch. Ihr Zaunfachmann berät Sie in allen Fragen gerne.
Diese Sichtschutzwände haben die Eigenschaften durch eine Mischung aus Holz und Kunststoff sehr stabil und witterungsbeständig zu sein.
Bei Wood Plastic Composite ( WPC ) und Bamboo Plastic Composite ( BPC ) sprechen wir von Naturfaserverbundstoffen auf der Basis von Holzmehl oder Holzfasern (WPC) bzw. Bambusfasern (BPC).
witterungsbeständig
langlebig
Sichtschutzzäune aus WPC und BPC trotzen ohne Beschichtung oder großen Pflegemaßnahmen natürlichen Einflüssen. Bei minderwertigem Material kann es jedoch vorkommen, dass es beim Material zu Rissbildungen kommt und es aufquillt. Deswegen lassen Sie sich hier von Ihrem Zaunfachmann beraten. In den ersten 6 – 12 Monaten kann es zusätzlich zu einer natürlichen Farbreifung kommen. Die Reinigung ist mit einfachem Wasser im Handumdrehen erledigt. Sie schaffen mit diesem Material eine naturnahe Optik.
Ihr Zaunfachmann berät Sie gerne und misst alles passend für Sie aus, damit hinterher alles genau stimmt. Außerdem berät er Sie welche Montage bei Ihnen am geeignetsten ist. Hierbei gibt es die Möglichkeit mit einem Betonfundament zu arbeiten oder die Montage mit H-Pfostenankern. Abschließend ist noch zu klären, was ein WPC Zaun kostet. Dies kann man so pauschal nicht sagen, da es auf das Bauvorhaben und das gewünschte Produkt ankommt. Dies kann für jeden Zaun ganz individuell sein.Bei
Sichtschutzwände mit diesem Material zeichnen sich durch eine ausgesprochene Langlebigkeit aus. Der Sichtschutz ist UV-Beständig und sehr pflegeleicht. Zugleich handelt es sich hierbei um eine dauerhafte Lösung ohne streichen.
langlebig
witterungsbeständig
formstabil
Man könnte denken, dass ein Sichtschutz aus Glas ein Widerspruch ist, aber dies ist es bei genauerer Betrachtung nicht. Sie können lediglich Umrisse durch das matte Glas erkennen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit Elemente mit Klar Glas zu verwenden. Hierbei kann man mit matten Streifen, Gräser und vielem mehr einen eingeschränkten Sichtschutz schaffen.
Für diesen Zaun wird Einscheiben-Sicherheits-Glas (ESG) verwendet. Bei einer Beschädigung zersplittert es in viele stumpfe, kleine Stücke wie eine Autoscheibe. Die Elemente sind aber sehr stabil. Dieser Sichtschutz zeichnet sich durch das schlichte, moderne und elegante Design aus. Glaselemente fügen sich in die Umgebung ein und setzten gleichzeitig optische Highlights. Durch eine Vielzahl an verschiedenen Pfosten entsteht eine individuelle Optik.
Ihr Zaunfachmann berät Sie gerne und misst alles passend für Sie aus, damit alles perfekt wird.
Schirmt Wind vollständig ab
Hinter matten Scheiben nur Konturen erkennbar
vor Blicken geschützt, aber Sonne und Licht kommen durch
Beton
Schiefer
Wir beraten Sie gerne bei der Materialwahl und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien.
Betonzäune sind eine günstigere Alternative zu konventionellen Mauern, sind solide und bieten eine schnelle Trennung des Grundstückes zum angrenzenden Bereich. Passend zu Ihrem Heim gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Designs. Diese Zäune bilden eine massive Trennwand, die Ihre Privatsphäre schützt und zugleich auch den Lärm von außen reduziert. Durch ein bestimmtes Finish kann der Zaun vor Moos, Schmutz und anderem Befall geschützt werden. Betonzäune sind somit eine super Lösung und benötigen keine besondere Pflege.
Stark
Hart
Langlebig
Witterungsbeständig
Wasserabweisend
UV-Beständig
Die Elemente bestehen aus einer Zementmischung mit Wasser und Zusatzstoffen, die einer gewissen Betonklasse entsprechen müssen. Zusätzlich haben die Produkte eine Verstärkung, die Ihnen eine Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und zugleich mehr Haltbarkeit und Stabilität gibt.
Die Elemente bestehen aus einer Zementmischung mit Wasser und Zusatzstoffen, die einer gewissen Betonklasse entsprechen müssen. Zusätzlich haben die Produkte eine Verstärkung, die Ihnen eine Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und zugleich mehr Haltbarkeit und Stabilität gibt.
Das ist eine gute Frage, wenn man davon ausgeht, dass Beton in der Regel immer grau ist. Anders ist dies bei einem Betonzaun. Hier gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, wenn Ihnen Ihre Zaunfarbe nicht mehr gefällt, diese durch eine andere Farbe zu überstreichen.
Das kann man leider nicht einfach so beantworten. Es richtet sich nach den Maßen des Zaunes und es kommt natürlich auch auf das jeweilige Modell an. Ihr Zaunfachmann berät Sie hier gerne.
Hierbei handelt es sich darum, dass entweder beide Seiten eine bestimmte Optik haben oder bei einseitigen Betonzäune eine Seite ganz glatt ist und nur die andere Seite eine besondere Optik aufweist. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel:
Moderne Sichtschutzzäune erfüllen in der Regel zwar die Grundanforderungen nach Wind- und Sichtschutz, sollten aber individuell auf den Kunden zugeschnitten werden. Eine Beratung und maßgenaue Planung ist hier unerlässlich.
Je nach persönlichem Wunsch und den Gegebenheiten Ihres Grundstücks, empfehlen wir Ihnen sich ausführlich von einem ZAUNFACHMANN beraten zu lassen.