Hoher Lärm kann sowohl bei uns Menschen als auch bei Tieren die Gesundheit schädigen. Dies kann zu Schlafstörungen, Bluthochdruck und weiteren Erkrankungen führen. Zum Glück gibt es Lärm- und Schallschutzzäune. Diese werden in Bereichen mit hohem Lärmaufkommen mit Erfolg eingesetzt. Dies kann an Autobahnen, aber auch an Sport- oder Spielplätzen sein. Außerdem wird es oft an Industrie- und Gewerbeobjekten eingesetzt. Damit schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen.
Diese Wände bieten eine große Gestaltungsmöglichkeit und sind zugleich noch ein Naturprodukt. Beliebte Holzarten sind hier Kiefer und Lärche, die oft schon Kesseldruckimprägniert sind. Absorbierende Elemente haben die Aufgabe, von der Straßenseite den Schall zu schlucken. Die besondere Füllung der Elemente sorgt dafür, dass die Schallwellen gebrochen und absorbiert werden.
Holzbohlen
Leisten
Halbhölzer
Rauten
Das Material Wood-Plastic-Composite, kurz WPC genannt, ist ebenfalls für einen Lärm- und Schallschutzzaun geeignet. Es schützt Sie nicht nur vor Lärm, sondern bietet Ihnen auch mehr Privatsphäre. Es hemmt bis zu ca. 29dB der eindringenden Geräusche. Der Schall wird reflektiert. Ein WPC-Zaun dient nicht nur als Wind- und Lärmschutz, sondern auch als Sichtschutzzaun. Bei der Optik bieten sich hier viele verschiedene Möglichkeiten. Sie haben neben unterschiedlichen Farben, ebenfalls die Variante, Ihren Schutz wie Holz aussehen zu lassen.
Ihr Zaunfachmann berät Sie bei den verschiedenen Modellen und was sich am besten für Ihr Bauvorhaben eignet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.